Geben Sie hier die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Lieferanten oder Kunden ein. Die UStID-Nr. wird von der ProFI Fibu für die Steuerermittlung bei innergemeinschaftlichem Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie bei der Zusammenfassenden Meldung berücksichtigt.
Die UStID muss mit vorangestellter Länderkennung (z.B. "DE…" oder "AT…") eingegeben werden, die UStID wird beim Speichern auf ihren formalen Aufbau überprüft. Falls die eingegebene UStID nicht dem gültigen Aufbau für das jeweilige Land entspricht (z.B. falsche Länge) erhalten Sie eine Fehler- oder Hinweismeldung. Nicht zulässige Zeichen (z.B. Bindestrich, Leerzeichen) werden beim Speichern entfernt.
Über die neben dem Eingabefeld angeordnete Auswahlliste für den Prüfungsstatus kann festgehalten werden, ob die UStID-Nr. wie geprüft wurde: nicht geprüft, geprüft, qualifiziert geprüft.
Über das Symbol neben dem Prüfstatus-Feld kann –abhängig
von der Mandanteneinstellung „Landspezifisches Verhalten“ im zentralen
Einstellungsdialog – eine Online-Überprüfung durchgeführt bzw. ein
Internet-Formular zur Überprüfung der UStID im Webbrowser geöffnet werden:
•Deutschland: Aufruf der Online-Überprüfung des Bundeszentralamts für Steuern per Schnittstelle. Die Kommunikation mit den Servern des Bundeszentralamts für Steuern findet verschlüsselt statt (Verfahren HTTPS (TLS 1.2)). Bitte beachten Sie:
o Der vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) empfangene Datensatz mit dem Prüfergebnis wird in der Datenbank gespeichert, sofern der Personenkonto-Stammsatz nach der Online-Prüfung mit "Übernehmen" oder "OK" gespeichert wird.
o Der vom BZSt empfangene Datensatz enthält auch einen Fehlercode (sog. ErrorCode). Die Bedeutung der ErrorCodes ist unter https://evatr.bff-online.de/eVatR/xmlrpc/codes abrufbar [Link zuletzt geprüft am 19.11.2021], z.B. steht Fehlercode 200 für "Die angefragte USt-IdNr. ist gültig".
o Mit dem Symbol Aktueller Prüfstatus rechts
neben dem o.g. Symbol zur Durchführung der Prüfung können Sie das Prüfergebnis
einsehen:
entweder als Tooltip, sobald der
Mauszeiger sich über dem Symbol befindet, z.B.
oder als Auswertung "UStID-Prüfungen"
mit der gesamten dokumentierten Prüfhistorie des aktuellen Personenkontos, bei
Klick auf das Symbol.
o Unter "Auswertungen > Sonstiges > UStIDPrüfung" kann die Auswertung auch kontenübergreifend aufgerufen werden. Hier besteht die Möglichkeit, auf einen bestimmten Zeitraum und/oder Kontonummernkreise für Debitoren bzw. Kreditoren einzuschränken.
•Österreich: Aufruf der Finanz-Online-Homepage. Hinweis: die in der Personenkontenkarte eingegebene UStID wird automatisch beim Aufruf in die Zwischenablage übernommen und kann dann später in das Abfrage-Formular einkopiert werden.
•Schweiz: Aufruf des von der EU zur Verfügung gestellten Formulars zur Online-Überprüfung der UStID. Auch hier wird die in der Personenkontenkarte eingegebene UStID automatisch beim Aufruf in die Zwischenablage übernommen und kann dann später in das Abfrage-Formular einkopiert werden.