Umsatzsteuer-Verprobung

Sie erreichen diesen Dialog über den Bereich Steuer im Menüband Auswertungen.

Mit Hilfe der Umsatzsteuer-Ver­probung können Sie sich detaillierter anzeigen lassen, welche Beträge aus welchen Konten in welche Voranmeldungskennziffer eingeflossen sind. Diese Auswertung kann somit auch verwendet werden, um zu überprüfen, ob einem Konto oder Steuersatz eine falsche UStVA-Kennziffer zugeordnet wurde.

Im Einstellungsdialog zur Umsatzsteuerverprobung ist zunächst der Zeitraum anzugeben, für welchen die USt-Verprobung erstellt werden soll. Verwenden Sie zum Ändern des Zeitraums entweder die Pfeil-oben- bzw. Pfeil-unten-Taste oder stellen Sie den Zeitraum über die F10-Taste ein.

Über die Option "mit Steuerkonten" wird festgelegt, ob in der Verprobung auch die Werte der Steuerkonten angezeigt werden sollen.

Die Option "Belegzeilen nicht ausgeben" bewirkt, dass die Verprobung nur verdichtete Werte pro Konto darstellt und der Reportaufbau dadurch beschleunigt wird.

Im Bereich "Ausgabe" kann die Ausgabeart sowie (abhängig von Mandanten und Ländereinstellungen) die Ausgabe in Euro eingestellt werden.

Eine erweiterte Kontrollmöglichkeit bietet die Tabellenausgabe. Wenn diese Ausgabeoption gewählt wurde, so werden – abhängig von der Option mit "Steuerkonten" – ein oder zwei Bildschirmtabellen geöffnet:

      Die erste Bildschirmtabelle enthält die nach Umsatzsteuerposition aufgeschlüsselten Aufwands-/Erlöskonten mitsamt den jeweiligen Steuerbeträgen und Steuerdetails.

      Die zweite Bildschirmtabelle enthält die Steuerkonten mit den dort gebuchten Steuerbeträgen und den zugehörigen Umsatzsteuerkennziffern.

In den Bildschirmtabellen können Sie per Doppelklick auf einen der Einträge das jeweilige Kontenblatt (Tabellenausgabe) anzeigen lassen, um die zugrundeliegenden Buchungen anzusehen.