• Klicken Sie auf das Symbol Neu. Daraufhin wird in der Tabelle eine neue Zeile eingefügt und die Einfügemarke springt in das Feld Bezeichnung.
• Tragen Sie hier den Namen der Steuerklasse ein, die Sie anlegen möchten. Beispielsweise: "Vorsteuer".
• Im Feld Beschreibung können Sie einen erläuternden Text eintragen.
• Mit Hilfe der Auswahlliste Kennung können Sie festlegen, ob später beim Bebuchen eines Kontos, dem eine Steuerart dieser Klasse zugewiesen wurde, der Steuersatz geändert werden darf oder nicht. Wenn Steuersatz nicht änderbar ausgewählt ist, wird verhindert, dass der Anwender beim Buchen den Steuersatz ändern kann und einen falschen Steuersatz verwendet.
Hinweis:
Diese Einstellung "nicht änderbar" empfiehlt sich für USt.-pflichtige Konten, da
damit sichergestellt wird, dass ein Konto, für das z.B. der Regel-USt.-Satz
hinterlegt ist, auch immer mit diesem bebucht wird und nicht versehentlich mit
einem anderem.
Wenn für eine Steuerklasse Änderbar eingestellt wird,
dann kann der Benutzer beim Buchen den Steuersatz ändern, es stehen allerdings
dabei nur die Steuerarten zur Verfügung, die der gleichen Steuerklasse angelegt
sind.
• Über die Auswahlliste Typ können Sie festlegen, welchem Steuertyp (Sonstige, Vorsteuer oder Umsatzsteuer) die Steuerklasse entspricht. Diese Kennung dient als Hilfe zur besseren Integration von externen Anwendungen und hat innerhalb von syska ProFI keine Funktion.
• Nachdem Sie alle Angaben gemacht haben, klicken Sie auf das Symbol Speichern, um die neue Steuerklasse anzulegen.