Um Sachkonten-OPs miteinander zu verrechnen, öffnen Sie den Dialog Sachkonten-OPs bearbeiten im Menüband "Bearbeiten", dort unter "Buchen > Sachkonten-OPs".
Folgende Einstellungen stehen Ihnen hier zur Verfügung:
• In der Auswahlliste Sachkonten-OP-Konto wird das Konto ausgewählt, dessen Sachkonten-OPs Sie bearbeiten möchten. Nach Auswahl des Kontos wird die Tabelle mit den vorhandenen OPs zu diesem Konto gefüllt.
• Im Feld Buchungskreis ist der zu bearbeitende Buchungskreis auszuwählen.
• Über die Auswahlliste "Sortierung" können Sie das Sortierkriterium für die Anzeigetabelle einstellen.
• Über die Option mit abgeschlossenen können Sie einstellen, ob in der Tabelle auch bereits ausgeglichene Sachkonten-OPs angezeigt werden sollen. Bereits ausgeglichene OPs können nicht bearbeitet werden, sie werden nur zur Information angezeigt.
• Mit Hilfe des Eingabefeldes Suche können Sie nach einem
bestimmten Sachkonten-OP suchen. Über das Symbol können Sie das Suchkriterium
wechseln.
Um einen OP auf einen anderen zu verrechnen, markieren Sie als erstes den oder die OPs, welche(r) auf einen anderen OP verrechnet werden soll(en) (=Quell-OPs). Zum Verrechnen ausgewählte OPs sind durch einen Haken im Zeilenkopf gekennzeichnet.
Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Sachkonten-OPs miteinander verrechnen, die Schaltfläche bleibt zunächst eingerastet.
Klicken Sie jetzt denjenigen OP ("Ziel-OP") an, auf den die vorher markierten Quell-OPs verrechnet werden sollen. Dieser Ziel-OP bleibt am Ende der Verrechnung stehen.
Nachdem Sie den Ziel-OP angeklickt haben, erfolgt eine Sicherheitsabfrage, ob Sie die Verrechnung durchführen möchten. Bestätigen Sie diese, um die Verrechnung durchzuführen.
Wenn Sie die Verrechnung abbrechen möchten, nachdem Sie die Schaltfläche "Sachkonten-OPs miteinander verrechnen" betätigt, aber bevor Sie einen Ziel-OP ausgewählt haben, klicken Sie einfach erneut auf die Schaltfläche "Sachkonten-OPs miteinander verrechnen", diese wird dann zurückgesetzt.