Voraussetzung zur Verwendung von Sachkonten-OPs ist, dass den Sachkonten-OP geführten Konten die Kennung "Sachkonten-OP" im Sachkontenstamm hinterlegt ist, nur dann werden für das Konto Sachkonten-OPs gebucht.
Das Anlegen von Sachkonten-OPs erfolgt über die Buchungsmaske der Finanzbuchhaltung:
Wichtig: Die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise gilt nur für den Fall, dass im zentralen Einstellungsdialog keine automatische Sachkonten-OP-Verrechnung eingestellt wurde. Bei eingestellter automatischer Verrechnung werden Sachkonten-OPs automatisch im Hintergrund angelegt, der Sachkonten-OP-Dialog öffnet sich nicht. Weitere Details zur automatischen Sachkonten-OP-Verrechnung finden Sie im Abschnitt Sachkonten-OPs automatisch verrechnen.
• Öffnen Sie die Buchungsmaske und erfassen Sie die Buchung wie gewohnt. Je
nachdem auf welcher Seite das Sachkonto-OP-Konto bebucht werden soll, geben
Sie seine Kontonummer im Soll- oder Habenkontofeld der Buchungsmaske ein.
Für
das Vorzeichen des Sachkonten-OPs gilt folgendes:
Sachkonten-OP-Konto im
Soll: positives Vorzeichen
Sachkonten-OP-Konto im Haben: negatives
Vorzeichen.
Wir der Buchungsbetrag mit negativem Vorzeichen eingegeben, dann
kehren sich die Vorzeichen des OPs um.
• Wenn die Eingaben für die Buchung vollständig erfasst wurden, öffnet sich der Sachkonten-OP-Dialog.
• In diesem Dialog werden Ihnen alle bisher vorhandenen Sachkonten-OPs zu diesem Konto angezeigt. Um einen neuen Sachkonten-OP anzulegen, betätigen Sie die Schaltfläche neuen Sachkonten-OP anlegen oder drücken Sie die F11-Taste. Verlassen Sie den Sachkonten-OP-Dialog über die Schaltfläche "Abbrechen" und schließen die Fibu-Buchung selbst mit "Speichern" ab, dann wird ebenfalls ein neuer Sachkonten-OP angelegt.
• Sie gelangen danach aus dem Sachkonten-OP-Dialog wieder in die Buchungsmaske zurück, wo Sie die gesamte Buchung inklusive angelegtem Sachkonten-OP über die Schaltfläche Übernehmen endgültig speichern können. Falls Sie die Buchung jetzt noch verwerfen wollen, dann können Sie dies über die Schaltfläche Abbrechen tun.
Tipp: Wenn Sie bereits bei der Buchungseingabe wissen, dass Sie einen neuen Sachkonten-OP anlegen möchten, dann können Sie auch die Kontonummer des Sachkonten-OP-Kontos in der Form "/<Kontonummer" eingeben, also z.B. "/1361". Es wird dann automatisch ein neuer Sachkonten-OP im Hintergrund angelegt, ohne dass sich der Sachkonten-OP-Dialog öffnet.