Modifizierte Differenzbuchungen (modifizierte Delta-Technik)

Hierbei werden die Buchungskreise wie bei der Differenzmethode angelegt und ausgewertet.

Bei der modifizierten Differenzbuchungsmethode werden jedoch nicht die reinen Differenzen gebucht, sondern die abweichende Buchung wird zunächst im nicht führenden Kreis mit einer manuellen Gegenbuchung neutralisiert und dann neu nach den Regeln des zweiten Abschlusses als vollständige Buchung eingebucht (ebenfalls im nicht führenden Kreis).

Vorteile der modifizierten Differenzmethode:

      entsprechend denen der Differenzmethode

      zusätzlich eine bessere Nachvollziehbarkeit sowie geringere Fehleranfälligkeit.

Nachteile der modifizierten Differenzmethode:

      höherer Buchungsaufwand durch die notwendigen manuellen Gegenbuchungen

      nicht geeignet im Zusammenhang mit der Anlagenbuchhaltung, wenn Anlagegüter in den parallelen Abschlüssen unterschiedlich zu bewerten oder nicht für alle parallelen Abschlüsse relevant sind.