Mahnwesen für Einmal-OPs

Einmal-OPs werden getrennt von den normalen OPs über eine eigene Mahnfunktion gemahnt, wobei die Vorgehensweisen und Abläufe denen beim Mahnen von normalen OPs entsprechen (d.h. Mahnvorschlag mit Anlage eines Mahnlaufs, optional Nachbearbeitung des Mahnlaufs, Ausdruck, Freigabe des Mahnlaufs).

Die Mahnung von Einmal-OPs erfolgt im OPos-Modul über den Eintrag "Einmaldebitor mahnen" im Menüband "Debitoren", dort unter "Mahnen > Mahnlauf > Neu anlegen".

Hinweise zum Mahnen von Einmal-OPs:

      Einmal-OPs werden grundsätzlich in eigenen Mahnläufen bearbeitet, ein Mischen von normalen und Einmal-OPs innerhalb eines Mahnlaufs ist nicht möglich.

      Die vollständige Adresse zu einem Posten wird in der Mahnvorschlagsliste angedruckt. Außerdem kann die Adresse zu einem Posten in der Mahntabelle durch Doppelklick auf das jeweilige Namenskürzel aufgerufen bzw. über den OP-Ändern-Dialog angezeigt werden.

      Wenn mehrere mahn- oder druckbare Posten zum gleichen Debitor vorhanden sind, so werden diese auf einer Mahnung zusammengefasst. Das Zusammenfassen erfolgt nur anhand der internen Adressnummer, d.h. OPs, denen die gleiche Adressnummer hinterlegt ist, werden auf der gleichen Mahnung gedruckt.

      Es werden nur solche Einmal-OPs zum Mahnen vorgeschlagen, denen eine Adresse hinterlegt wurde und die bei der OP-Anlage als Mahnbar gekennzeichnet wurden. Über die Option "Zusätzlich Einmal-OPs ohne Adresse darstellen" (Mahnlauf anlegen, Registerkarte Einstellungen) können Sie OPs, bei denen keine Adresse hinterlegt wurde, die aber eigentlich mahnbar sein sollen, zusätzlich zur Kontrolle in der Mahnvorschlagstabelle anzeigen lassen.
Zu beachten: bei aktivierter Option wird in der Tabellebspalte "Kontokürzel" anstatt dem Adresskürzel des jeweiligen OPs, das Kontokürzel des Einmal-Personenkontos angezeigt!

      Sie können die Standard-Einstellungen für Mahnbarkeit und Mahnsprache, welche bei der Erfassung von Einmal-OPs vorgeschlagen werden sollen, in der Kontenkarte des jeweiligen Sammel-Debitorenkontos angeben (analog zu einem normalen Personenkonto).