Kassenbuch fixieren

Zusätzlich zum Report "Kassenbuch" finden Sie die Varianten "Kassenbuch offen" und "Kassenbuch fixiert".

Mit einer Fixierung wird der Kassenbuch-Report hinsichtlich der dargestellten Vorgänge und des Auswertungszeitraums unveränderbar.

Um eine Kassenbuch-Auswertung zu fixieren, setzen Sie im Aufruf-Dialog für den Report Kassenbuch offen die Option "Kassenbuch fixieren" und rufen den Report mit dieser Einstellung auf. Später beim Schließen des Reports erscheint eine Nachfrage, ob das Kassenbuch fixiert werden soll. Mit "Ja" bestätigen Sie die Fixierung, so dass die Daten des Reports bezüglich Kassenkonto, Auswertungszeitraum und dargestellten Kassenvorgängen festgeschrieben werden.

Fixierte Kassenbücher können mit dem Report Kassenbuch fixiert erneut aufgerufen werden. Zeiträume, für die das Kassenbuch noch nicht fixiert wurde, sind weiterhin mit dem Report "Kassenbuch offen" auswertbar.

Nachträgliche Buchungen für Kassenkonten, die nach der Fixierung für einen bereits fixierten Zeitraum erzeugt werden, werden im offenen Kassenbuch des nachfolgenden Auswertungszeitraums ausgewiesen – und nach Fixierung dieses nachfolgenden Auswertungszeitraums im entsprechenden fixierten Kassenbuch.

Hinweis:        die in den nächsten Auswertungszeitraum verschobene Darstellung von nachträglichen Kassenbuchungen, die nach der Fixierung erzeugt wurden, geschieht ausschließlich bei den Reports "Kassenbuch offen/fixiert".

Im Report "Kassenbuch" (ohne Zusatz "offen" oder "fixiert") und allen weiteren Auswertungen (Kontoblatt, Bilanz, Summen- und Saldenliste, etc.) werden vorgenommene Kassenbuch-Fixierungen nicht berücksichtigt!