Hinweise zum Saldenexport-Format und zur Verwendung in den DATEV-Programmen

Der Saldenexport erzeugt als Exportformat eine Textdatei mit folgenden Feldern (pro Konto eine Zeile, Felder mit Semikolon getrennt):

      Kontonr

      Kontoname

      Eröffnungswert Soll

      Eröffnungswert Haben

      Saldo Soll

      Saldo Haben

Diese Datei kann in einen Jahresabschlussbestand der DATEV-Software Kanzlei-Rechnungswesen importiert werden. Über die Anlage eines Jahresabschluss­bestands und die dazu notwendig Vorarbeiten gibt Ihnen Ihr Steuerberater Auskunft.

Im Kanzlei-Rechnungswesen Pro kann nach der Anlage des Jahresabschlussbestands der Saldenimport im Bereich Buchführung, ASCII-Daten importieren durchgeführt werden.

Im Importdialog sind folgende Einstellungen zu treffen:

      Im Bereich "Importquelle" sind Pfad und Dateiname der zu importierenden Datei anzugeben.

      Im Bereich "Formatauswahl" ist zum Import der Salden das Importformat "Summen- und Salden" auszuwählen (unter Bewegungsdaten/Finanzbuchführung).

      Im Bereich "Importvorschau" wird Ihnen – bei korrekten Import-/Formateinstellungen – eine Vorschau auf die zu importierenden Daten angezeigt.

Beachten Sie, dass die Angaben von Saldenvortragskonten, Summenvortragskonten und eines Datums zwingend sind. Nehmen Sie diese Angaben in den Felder "Einstellungen für den Datenimport" vor.

Hinweis:        Die Angaben in diesem Text beziehen sich auf die DATEV-Software Kanzlei Rechnungswesen Pro 1.x