Der Export kann wahlweise zusammen mit der Übergabe der Sachkonten-Salden oder separat erfolgen.
Wählen Sie zunächst unter "Bearbeiten > Abschlüsse > Übergabe E-Bilanz" im Dialog "E-Bilanz übergeben" im Bereich Daten, welche Art(en) von Daten berücksichtigt werden sollen. Bei Auswahl von "Anlagengitter" wird der Block Optionen Anlagengitter aktiviert, wo Sie den Bilanzaufbau für das E-Bilanz-Anlagengitter und den Bilanztyp sowie die Taxonomie auswählen:
Im Feld Pfad Anlagengitter des Blocks "Ausgabe" tragen Sie Pfad und Dateiname der Exportdatei ein. Als Dateityp ist ".CSV" zu verwenden.
Ist die Option mit Protokoll aktiviert, wird die Auswertung "Entwicklung des Anlagevermögens" analog zum gleichnamigen ANBU-Report erstellt, ergänzt um die Anzeige der Taxonomie-Knoten. Damit lassen sich die exportierten Daten sowohl mit den später in der syska E-Bilanz eingelesenen Daten als auch mit dem ANBU-Anlagengitter abstimmen.
Hinweis: für das Anlagengitter ist ein automatisches Einlesen der exportierten CSV-Datei im E-Bilanz-Modul nicht vorgesehen. Bitte lesen Sie die Daten im E-Bilanz-Modul unter "Projekt > Tabelle importieren > Anlagespiegel (Brutto)" in das geöffnete Projekt ein.
Nach dem Import der CSV-Datei in das E-Bilanz-Projekt sind dort ggf. noch weitere Angaben zum Anlagengitter zu erfassen, z.B. Erläuterungen und Beschreibungen zu den Sachverhalten.