Enter- vs. Tabulatortaste

Um in der Buchungsmaske von Eingabefeld zu Eingabefeld zu wechseln, gibt es zwei Möglichkeiten: Mit der Enter-Taste (auch Return-Taste oder Eingabetaste genannt) oder mit der Tab-(Tabulator)Taste.

Wichtig:         Benutzen Sie in der Buchungsmaske die Enter-Taste des Ziffernblocks, dies hat Vorteile bei der Buchungserfassung! Die Eingabetaste des Buchstabenblocks hat zwar die gleiche Funktion, jedoch liegt die Enter-Taste des Ziffernblocks günstiger.

Die Buchungsmaske wurde so eingerichtet, dass Sie den größten Teil der Eingaben auf dem Ziffernblock rechts auf Ihrer Tastatur erledigen können, die Enter-Taste ist dort immer zugriffsbereit.

Die Enter-Taste ist außerdem programmgeführt, d.h. sie reagiert auf Einstellungen und Vorgaben, während die Tab-(Tabulator)Taste von Feld zu Feld springt, ohne funktionale Belange zu berücksichtigen. Ein Beispiel: Im Nachfolgenden wird beschrieben, wie Sie z.B. das Buchungstext-Feld festhalten können. Wenn Sie dies eingestellt haben und mit der Enter-Taste arbeiten, müssen Sie keinen neuen Buchungstext eintragen. Arbeiten Sie hingegen mit der Tab-Taste, werden Sie auch in das Buchungstextfeld geführt und müssen evtl. mit einem weiteren "Tab"-Tastendruck in das nächste Feld wechseln.

Ein weiteres wichtiges Element in der Buchungserfassung ist die Speichern-Schaltfläche. Wenn Sie nach Eingabe des letzten relevanten Eintrags einer Buchung die Enter-Taste betätigen, bekommt die Speichern-Schaltfläche den Fokus (sie wird leicht umrahmt angezeigt) und wird gleichzeitig aktiviert, so dass das nächste Drücken der Enter-Taste das Speichern der Buchung auslösen wird. Sind Sie jedoch auf die Speichern-Schaltfläche mit der Tabulator-Taste gelangt, können Sie die Schaltfläche nicht durch Enter auslösen, sondern müssen dies explizit über das Tastaturkürzel Alt-S oder einen Mausklick tun.