Eingabeart

Hier können Sie festlegen, auf welche Art die Steuerbeträge ermittelt werden sollen.

Hinweis:        Innerhalb einer Buchung darf die Eingabeart nicht geändert werden.
Bei einem Stapel, der bereits Buchungen enthält, kann die Buchungsart ebenfalls nicht geändert werden.

      Bruttoeingabe (Standard)
Die Beträge, die Sie in das Feld Betrag eingeben, werden als Bruttobeträge angesehen, aus denen die Steuer herausgerechnet wird.
Wenn Sie also eine Buchung eingeben, bei der 19% Steuer anfällt, würde eine Betragseingabe von 1.190,- zu einem Steuerbetrag von 190,- führen und von syska ProFI ein Nettobetrag von 1.000,- ermittelt.

      Netto mit Steuerautomatik
Diese Eingabeart ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie Rechnungen mit mehreren Posten erfassen, bei denen die einzelnen Posten nur netto ausgewiesen sind.
Wenn diese Option aktiviert wird, werden eingegebene Beträge als Nettobeträge angesehen, auf die die Steuer aufgeschlagen wird.
Wenn Sie also eine Buchung eingeben, bei der 19% Steuer anfällt, würde eine Betragseingabe von 1.000,- zu einem Steuerbetrag von 190,- führen und von syska ProFI ein Bruttobetrag von 1.190,- ermittelt.

Hinweis:        Wenn Sie in der Eingabeart "Netto mit Steuerautomatik" Splittbuchungen erfassen, so muss der Gesamtbetrag der Splittbuchung brutto (also inklusive der Gesamtsteuer) eingegeben werden.

      Netto ohne Steuerautomatik
Diese Option dient nur zur Anzeige und ist nur dann in einem Stapel aktiviert, wenn der Stapel automatisch vom System erzeugt wurde.