Im Dialog Buchungstexte, den Sie über das Menüband Stammdaten erreichen, können Sie Standard-Buchungstexte definieren.
Bei den Buchungstexten können neben festen Texten auch Makros hinterlegt (bzw. eine Kombination von Text und Makro) werden. Zudem können Buchungstexte an bestimmte Konten gebunden werden, so dass der jeweilige Buchungstext beim Bebuchen eines solchen Kontos automatisch voreingestellt wird.
Tipp: Wenn Sie die Buchungstexte so definieren, dass jeder Buchungstext mit einem anderen Anfangsbuchstaben beginnt, können Sie später bei der Buchungserfassung durch Eingeben des Anfangsbuchstabens und Betätigen der Pfeil-unten-Taste den Buchungstext direkt auswählen.
In den Tabellenspalten werden folgende Werte angezeigt:
• Priorität:
Diese Spalte gibt an, in welcher Reihenfolge die
Buchungstexte ausgewertet werden. Buchungstexte ohne Makros bzw. Kontenbindung
haben die Priorität 0, Buchungstexte mit Makros bzw. Kontenbindung die Priorität
gemäß Einordnung. Die Priorität eines Eintrags mit einer Priorität höher 0 kann
über die Pfeilsymbole bzw.
verändert werden, nachdem
die entsprechende Zeile in der Tabelle markiert wurde.
• Bezeichung:
Bezeichnung des Buchungstextes
• Buchungstext/Makros:
Hier wird der Buchungstext, ggf. inklusive
verwendeter Makros angezeigt
Die Bedienung der Tabelle entspricht der der Standard-Tabellen, Details dazu finden Sie unter Bedienung der Karteien im Kapitel Bedienung - allgemeine Hinweise.