Buchungen kopieren

Saldenwirksam verbuchte Buchungen können im Buchungen-Suchen-Dialog kopiert werden. Die Kopie wird dabei in einen Stapel gestellt und kann vor der Verbuchung – genauso wie andere Stapelbuchungen – bei Bedarf noch geändert werden (s. Abschnitt Stapelbuchungen einzeln abändern).

Eine im Hintergrund automatisch durchgeführte Prüfung des Zielstapels stellt sicher, dass z.B. die in der ursprünglichen Buchung verwendeten Konten oder Kostenstellen/-träger nicht zwischenzeitlich archiviert wurden.

Das Erstellen einer Buchungskopie kann sowohl im Rahmen einer Stornierung als auch unabhängig von einem Storno durchgeführt werden. Wählen Sie die gewünschte Buchung im Reiter "Suchergebnis" mit der Maus oder wechseln Sie in den Reiter "Beleg" zur Anzeige der aktuell markierten Buchung. Im Reiter "Suchergebnis" können auch mehrere Buchungen auf einmal ausgewählt werden.

Buchungen der folgenden Buchungsart können kopiert werden:

      Lfd. Geschäftsvorfall

Sachkontenbuchungen mit/ohne Steuer

Geldein-/-ausgänge ohne Beteiligung eines Personenkontos

Rechnungen und Gutschriften mit Beteiligung eines Personenkontos

Zahlungen von/an ein Personenkonto

Buchungen mit Kostenrechnung

Buchungen mit Anlagen-Relevanz: Zugänge, Teilzugänge

Buchungen mit Sachkonten-OP

      Steuerumbuchung

      Abschlussbuchung

      Eröffnungsbuchung

      Anzahlungsrechnung

Für folgende Buchungen wird das Erstellen einer Kopie mit einer entsprechenden Hinweismeldung abgewiesen:

      Buchungen, die nicht in der FIBU erfasst werden können:

OP-Umbuchungen (diese können nur im OPOS-Modul erzeugt werden)

im ANBU-Modul erzeugte Buchungen, z.B. (Teil-)Verschrottungen, Monats-/Jahres-AfA-Buchungen, Umbuchung, Umsetzung, Zuschreibung

      Zahlungen von mehreren Personenkonten (Verbandszahlung)

      Umbuchung

      Anzahlungs-Schlussrechnungen

      Buchungen mit Relevanz für die Anlagenbuchhaltung: (Teil-)Verkauf, Gutschrift, Gutschrift(Rückgabe)