Beispiele zur Zahlungszielanlage

Zahlziel mit Skonto und Nettotagen

Bis zu 10 Tage nach Rechnungsdatum soll Skontoabzug von 2% möglich sein. Nach 30 Tagen ist der Nettobetrag fällig.

Daraus ergeben sich folgende Einträge:

Skontoprozente 1: 2,00
Skontofrist 1: 10
Nettofrist: 30

In den "Ziel"-Feldern der Nettofrist erfolgt kein Eintrag.

Zieltag im Monat

Der Kunde hat 15 Tage Zeit, um unter Abzug von 3% Skonto zu bezahlen. Die Rechnung ist spätestens bis zum 30. des folgenden Monats netto fällig.

Daraus ergeben sich folgende Einträge:

Skontoprozente 1: 3,00

Skontofrist 1: 15
Netto-Zieltag: 30
Ziel-Monate: 1

In das Feld Nettotage erfolgt kein Eintrag.

Zahlungsziel mit Gültigkeitstagen

Rechnungen vom 1.-10. sind fällig am 20. des gleichen Monats, Rechnungen vom 11.-20. sind fällig am 30. des gleichen Monats, Rechnungen vom 21.-31. sind fällig am 10. des folgenden Monats (jeweils ohne Skonto).

Um ein solches Zahlziel anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

1.  Klicken Sie in der Übersichtstabelle der Zahlungsziele auf das Symbol Neu, um den Dialog "Zahlziele bearbeiten" zu öffnen.

2.  Geben Sie als Zahlzielbezeichnung im Feld Kürzel die Kurzbezeichnung ein, z.B. "Staffelziel".

3.  Tragen Sie im Feld Gültig ab den Wert "1" ein.

4.  Tragen Sie im Bereich Nettofrist im Feld Netto-Zieltag den Wert "20" ein.

5.  Klicken Sie auf OK um die Daten zu speichern, die Eingabefelder werden daraufhin geleert.

6.  Wählen Sie jetzt unter Kürzel den gerade angelegten Eintrag "Staffelziel" erneut aus. Es werden jetzt die eingegebenen Daten wieder angezeigt.

7.  Überschreiben Sie das Feld Gültig ab mit dem Wert "11" und überschreiben Sie das Feld Netto-Zieltag mit dem Wert 30.

8.  Speichern Sie die Änderung mit OK.
Durch Speichern der Änderung des Feldes Gültig ab haben Sie jetzt einen zweiten Eintrag für das Zahlziel "Staffelziel" angelegt.

9.  Wählen Sie jetzt erneut unter Kürzel den Eintrag "Staffelziel" aus. Wählen Sie zusätzlich im Feld Gültig ab den Eintrag "11" aus. Jetzt werden die Werte des zweiten Zahlzieleintrags (Netto-Zieltag 30.) angezeigt.

10. Überschreiben Sie das Feld Gültig ab mit dem Wert "21" und überschreiben Sie das Feld Netto-Zieltag mit dem Wert 10. Da die Fälligkeit immer im nächsten Monat sein soll, tragen Sie zusätzlich im Feld Ziel-Monate den Wert "1" ein.

11. Speichern Sie die Änderung mit OK um den dritten Eintrag anzulegen und schließen Sie den Dialog über Abbrechen.

12. In der Zahlungszieltabelle sind jetzt 3 Einträge mit dem Namen "Staffelziel" zu sehen, die sich durch Zahltag und Netto-Zahlziel unterscheiden. In den Zahlziel-Auswahllisten im Kontenstamm und in der Buchungsmaske wird später nur ein Eintrag für das Zahlziel "Staffelziel" angezeigt, die Auswahl der je nach Datums zu verwendenden Variante erfolgt automatisch programmintern.