Die Systematik für zulässige Buchungen mit Betrag 0 bei importierten Belegen soll mit folgenden Beispielen verdeutlicht werden (die genannten Beträge sind hier ebenfalls lediglich als Beispiele zu verstehen):
Typ Sammelrechnung mit Gutschrift:
Sollkonto |
Betrag |
Habenkonto |
Betrag |
Debitor |
0 |
|
|
|
|
Erlöse |
+1000 |
|
|
Erlöse |
-1000 |
Ein Beleg dieser Art soll auch auf dem Personenkonto nachweisbar sein, daher werden solche Belege wie folgt verarbeitet:
• die Buchung mit Gesamtbetrag 0 wird von der Stapelprüfung akzeptiert
• Die Personenkontenseite der Buchung wird mit 0-Betrag verbucht
• der beim Verbuchen des Beleges entstandene OP wird direkt als "historisch" markiert, die Vorgänge des OPs ergeben sich wie gewohnt aus den Sachkontenzeilen der Buchung.
Typ Kassenbuchung mit Erlösen und Aufwänden:
Sollkonto |
Betrag |
Habenkonto |
Betrag |
Kasse |
0 |
|
|
|
|
Erlöse |
+100 |
|
|
Erlöse |
+20 |
|
|
Aufwand |
-120 |
Ein Beleg dieser Art soll auch auf dem Kassenkonto nachweisbar sein, daher werden solche Belege wie folgt verarbeitet:
• die Buchung mit Gesamtbetrag 0 wird von der Stapelprüfung akzeptiert
• Die Kassenkontenseite der Buchung wird mit 0-Betrag verbucht
Typ Kulanzrechnung Proforma:
Sollkonto |
Betrag |
Habenkonto |
Betrag |
Debitor |
0 |
|
|
|
|
Erlöse (Kulanz) |
0 |
Ein Beleg dieser Art soll als Gesamtvorgang und auf dem Personenkonto nachweisbar sein, daher werden solche Belege wie folgt verarbeitet:
• die Buchung mit Gesamtbetrag 0 wird von der Stapelprüfung akzeptiert
• beide Seiten der Buchung werden mit 0-Betrag verbucht
• der beim Verbuchen des Beleges entstandene OP wird direkt als "historisch" markiert, der OP hat keine Vorgänge.
Typ informativer Beleg aus dem Kontoauszugs-Import (ABI-Modul):
Sollkonto |
Betrag |
Habenkonto |
Betrag |
Bankkonto |
0 |
|
|
|
|
ABI-Zwischenkonto |
0 |
Ein Beleg dieser Art soll als Gesamtvorgang nachweisbar sein, daher werden solche Belege wie folgt verarbeitet:
• die Buchung mit Gesamtbetrag 0 wird von der Stapelprüfung akzeptiert
• beide Seiten der Buchung werden mit 0-Betrag verbucht
Typ Bankbuchung mit 0-Betrag und Zusatzzeile mit Betrag x auf der gleichen Kontenseite
Sollkonto |
Betrag |
Habenkonto |
Betrag |
Finanzkonto |
0 |
|
|
Bankspesen |
5 |
|
|
|
|
Debitor |
5 |
Ein Beleg dieser Art soll auch auf dem Finanzkonto nachweisbar sein, daher werden solche Belege wie folgt verarbeitet:
• bei der Stapelprüfung bleibt die Finanzkontozeile mit 0-Betrag erhalten
• Die Finanzkontozeile wird mit 0-Betrag verbucht
Typ Rechnung mit mehreren Sachkontenzeilen, von denen eine oder mehrere einen Betrag von 0 aufweisen, z.B. durch Verdichtung:
Sollkonto |
Betrag |
Habenkonto |
Betrag |
Debitor |
4000 |
|
|
|
|
Erlöse |
1000 |
|
|
Erlöse |
2000 |
|
|
Erlöse |
0 |
|
|
Erlöse |
1000 |
Ein Beleg dieser Art wird wie folgt verarbeitet:
• die Stapelprüfung entfernt die Erlös-/Aufwands-Zeile mit 0-Betrag
• verbucht werden die übrigen Zeilen der Buchung.