Einmal-OPs werden über die Fibu-Buchungsmaske wie normale OPs angelegt, es öffnet sich jedoch zur Erfassung der Adress-, Bankdaten und Zahlungsbedingungen ein Zusatzdialog:
• Öffnen Sie den Buchungsdialog Stapel oder lfd. Geschäftsvorfälle
• Erfassen Sie die Buchung wie gewohnt
• Wenn die Felder für die OP-Daten (Valutadatum, OP-Belegnummer, Zahlziel) erreicht werden, öffnet sich der Zusatzdialog zur Erfassung der Einmal-OP-Daten:
Hinweis: Der OP-Daten-Dialog öffnet sich nur, wenn in der Buchungsmaske mindestens eines der OP-Felder "Valutadatum", "OP-Belegnummer", "Zahlziel" angesprungen wird. Deshalb werden diese Felder beim Bebuchen von Einmal-Personenkontenauch dann durchlaufen, wenn in den Buchungsoptionen die entsprechende "Festhalten"-Option gesetzt wurde.
In den Feldern auf der linken Seite werden die Adress- und Bankdaten der zum OP zugehörigen Adresse eingegeben.
Die Einstellungen für Zahlziel und Mahnen werden gemäß den Voreinstellungen am Einmal-Personenkonto vorgeschlagen, sind jedoch änderbar.
Nach Bestätigung mit "OK" gelangen Sie in die Buchungsmaske zurück, wo Sie die Buchung wie gewohnt abschließen (Eingabe der Kostenbuchungsdaten, ggf. Vervollständigung der Splittbuchung).
Achtung: Wenn der OP-Daten-Dialog abgebrochen wird, so wird der OP ohne Adresse/Bankverbindung und mit Standardwerten für die Zahlungsbedingungen angelegt! Sie haben jedoch noch die Möglichkeit, die Adresse im Opos-Modul nachzupflegen (OP-Ändern Dialog).