Allgemein

Spalten für BuchSalden sichtbar

Hinweis:        Diese Einstellung wirkt sich nicht im Stapelbuchen aus!

Wenn aktiviert, werden in der Buchungstabelle zusätzliche Spalten für Saldo-Soll und Saldo-Haben eingeblendet. Diese enthalten den aktuellen Gesamtsaldo des Soll- bzw. Habenkontos inklusive der gerade erfassten Buchung. Sie können so besonders bei Bank, Transit- oder Zwischenkonten auf einen Blick sehen, ob der Saldo auf dem Konto nach der letzten Buchung auch korrekt ist.

Mit Beleganzeige

Ist diese Option eingestellt, so werden in der Buchungsmaske auf der rechten Seite alle Informationen zur aktuell erfassten Buchung angezeigt. Dies betrifft auch Daten aus weiteren Dialogen, die je nach Buchungskonstellation geöffnet wurden (z.B. Informationen für Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung oder OP-Ausgleich). Dabei werden die Daten so angezeigt, wie sie erfasst wurden – dies kann von der Darstellung im Buchungen-suchen-Dialog nach der Verbuchung abweichen, z.B. bei Verwendung von Buchungstexten mit Makros, die erst mit der Verbuchung durch die entsprechenden Werte ersetzt werden.
Die Breite der Darstellung ist einstellbar durch Ziehen des senkrechten grauen Streifens rechts neben den Eingabefeldern mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Position. syska ProFI speichert die zuletzt verwendete linke und rechte Position dieses Dialog-Teilers, so dass mit einem Doppelklick darauf die Beleganzeige einfach ein- und ausgeklappt werden kann.

Mit Belegdruck

Ist diese Option aktiviert, so erhalten Sie nach dem Speichern einer Buchung den Dialog "Beleg/Ergebnisliste drucken". Über diesen Dialog können Sie für die gerade erfasste Buchung einen Buchungsbeleg drucken lassen. Sie können dabei festlegen, ob pro Buchung ein Belegdruck im Din A5-Format oder ein Etikettendruck erfolgen soll.
Während der Druck im A5-Format annähernd der Darstellung eines Journaldrucks entspricht, werden beim Etikettendruck lediglich die wichtigsten Eckinformationen der Buchung angedruckt. Die Druckausgabe für Etiketten ist für Zweckform Selbstklebeetiketten auf A4-Bögen (Avery-Zweckform 3475) optimiert. Da der Belegdruck nach jeder Buchung abgefragt und in einen neuen Report umgeleitet wird empfehlen wir, beim Druck auf Etikettenbögen die Option Mit Belegdruck erst dann zu aktivieren, wenn alle Stapelbuchungen erfasst sind und Sie den Stapeldialog verlassen. So können Sie den kompletten Stapel über die Stapelverwaltung drucken. Die Etiketten werden dann von links oben beginnend nach rechts unten fortlaufend durchgedruckt.
Wird der Stapeldruck über die Schaltfläche Drucken der Stapelverwaltung ausgeführt, so steht in der Auswahlliste Druckart zusätzlich der Eintrag Standard zur Verfügung. Hierüber kann der Ausdruck als normale Stapelbuchungsliste erfolgen.

Hinweis:        Da Stapelbuchungen nachbearbeitet werden können, wird beim erneuten Speichern einer Stapelbuchung auch wieder der Belegdruck angestoßen. Bereits gedruckte Belege müssen dann ggf. ausgetauscht werden.

Festhalten anzeigen

Wenn eingestellt, werden in der Buchungsmaske jeweils über den Eingabefeldern Optionsboxen aktiviert. Über diese Optionsboxen können Sie schnell und übersichtlich durch Anklicken festlegen, welche Felder in der Buchungsmaske festgehalten werden sollen.

Abstimmen

Hierüber kann für die Abstimmsumme eingestellt werden, auf welche Betragsangabe sich die Abstimmsumme bezieht: Eigenwährungs-Buchungsbetrag (EW-Betrag), Euro-Buchungsbetrag oder Fremdwährung(Buchungswährungs-)betrag (FW-Betrag).