Ablauf – einstellungsabhängige Besonderheiten

Ist die Option "Ungeprüfte Eingangsbelege verbuchen" aktiviert, dann lassen sich auch Belege, deren Status noch auf "ungeprüft" steht, verbuchen. Diese Belege sind bezüglich ihrer Mini-DMS-Angaben im Buchungen-suchen-Dialog mit Hilfe des Icons  "Mini-DMS Optionen" nachträglich änderbar:

      mit geprüft kann der Status angepasst werden; mit der Umstellung auf den Status "geprüft" erfolgt auch hier die Verschiebung in den endgültigen Ablageordner

      mit E-Mail senden kann der Belegprüfer gewechselt werden. Die E-Mail-Benachrichtigung für diesen Beleg wird automatisch an den neuen Belegprüfer verschickt

      mit Dokument hinzufügen kann nachträglich ein Dokument zur Buchung zugeordnet werden, z.B. falls dies während der Erfassung vergessen wurde. Das hinzugefügte Dokument wird automatisch direkt vom Eingangs- in den Archivordner verschoben.

Ist die Option "ohne Workflow" gesetzt, stehen in der Buchungsmaske der FIBU beim Direktbuchen (also ohne Stapel) ebenfalls die Mini-DMS-Schaltflächen zur Verfügung. Auch können dann Buchungen, bei denen ein Debitor angesprochen wird, mit einem Dokument verknüpft werden. Der zugeordnete Beleg wird automatisch auf "geprüft" gesetzt sowie vom Eingangs- in den Archiv-Ordner verschoben