Nach der Anlage des Stammsatzes auf Basis des
ursprünglichen Zugangs können jetzt im Fibu-Modul weitere Teilzugänge gebucht
werden. Auch hier ist der Buchungssatz wieder
<Anlagekonto> an
<Kreditor>.
Öffnen Sie wieder die Buchungsmaske der Fibu (entweder als Stapelbuchung oder als laufende Buchung) und geben Sie dort die notwendigen Angaben in der üblichen Eingabereihenfolge an, bis Sie das Feld "Sollkonto" erreichen.
Nach Eingabe des Anlagekontos ("210" im Beispiel) im Sollkonto-Feld und Verlassen des Eingabefelds erscheint der Dialog Bewegungsart, hier ist jetzt als Bewegungsart "Teilzugang (Einkauf)" zu wählen!
Nach Bestätigung der Bewegungsart öffnet sich die Auswahlmaske, in der alle auf dem bebuchten Anlagekonto vorhandenen Anlagen angezeigt werden. Markieren Sie das Anlagegut, auf das der Teilzugang gebucht werden soll (im Beispiel also die Fertigungszelle) und bestätigen Sie die Auswahl mit "Übernehmen":
Nach Auswahl der Anlage schließt sich das Auswahlfenster und Sie gelangen in die Fibu-Buchungsmaske zurück.
Geben Sie jetzt Habenkonto und Betrag ein. Nach Vervollständigung der Buchung speichern Sie sie mit OK ab. Die Buchung wird gespeichert, an die Anlagenbuchhaltung übergeben und auch dort direkt verarbeitet.
Eine Nachbearbeitung wie beim Zugang aus Einkauf ist bei Teilzugängen nicht notwendig, da sich die Buchung auf ein bestehendes Anlagegut bezieht. In der Anbu werden die AHK der Anlage um den gebuchten Teilzugang erhöht und der Anlagenstamm entsprechend aktualisiert, incl. Neuberechnung des AfA-Plans und der AfA-Monatswerte.
Falls weitere Teilzugänge für die Anlage zu buchen sind, so können diese mit gleicher Vorgehensweise eingebucht werden.