Sammelzugang in der ANBU manuell aufteilen

Nach Buchung des Zugangs und Start der Anlagenbuchhaltung erhalten Sie eine Meldung, dass Neuzugänge vorhanden sind und nachbearbeitet werden müssen – verbunden mit der Nachfrage, ob Sie dies gleich erledigen möchten.

Bestätigen Sie dies mit Ja, erscheint die Tabelle mit den nachzubearbeitenden Zugängen:

Um den Zugang aufzuteilen, klicken Sie auf das Icon "Aufteilen", es öffnet sich der Aufteilungsdialog:

 

Über das Eingabefeld und das "Aufteilen"-Symbol  können Sie den Zugangsbetrag gleichmäßig aufteilen lassen.

Nach Eingabe von "10" und anklicken des Aufteilen-Symbols wird der Zugang entsprechend aufgeteilt:

Buchungstext und Beträge können bei Bedarf direkt in den einzelnen Zeilen noch abgeändert werden.

Wichtig:         Die hier im Aufteilungsdialog angegeben Beträge sind die späteren AHK der einzelnen Anlagegüter.
Bei Änderung der aufgeteilten Beträge muss die Gesamtsumme dem ursprünglichen Buchungsbetrag entsprechen!

Bestätigen Sie die Aufteilung mit OK, es werden dann in der Tabelle die aufgeteilten Zugänge angezeigt:

Hinweis:        Falls Sie Ihre Aufteilung rückgängig machen oder korrigieren müssen, so Klicken Sie auf das Icon "Zusammenfassen" . Der aufgeteilte Zugang wird dann wieder zu einem Zugang zusammengefasst und kann ggf. erneut aufgeteilt werden.

Abschließend müssen jetzt - wie bei normalen Zugängen - die Anlagenstammsätze angelegt werden. Markieren Sie hierzu den ersten der aufgeteilten Zugänge und klicken Sie auf "Bearbeiten".

Es öffnet sich der Anlagenstammsatzdialog, wo Sie die Angaben zur Anlage vervollständigen müssen:

Bestätigen Sie die Angaben mit OK, um den neuen Stammsatz anzulegen. Sie gelangen dann zur Tabelle der Zugänge zurück, wo Sie den nächsten Zugang markieren und mit "Bearbeiten" aufrufen.

Wichtig:         Bei aufgeteilten Zugängen werden im Stammsatzdialog ab Aufruf des zweiten Zugangs die bei der vorigen Anlage getroffenen Einstellungen voreingestellt und die Inventarnummer automatisch erhöht. Sie müssen also bei den weiteren Stammsätzen nur jeweils noch abweichende Werte wie z.B. Kostenstelle oder Standort anpassen!
Sind keine Änderungen nötig, kann der Anlagenstammsatz-Dialog direkt mit OK bestätigt werden.

Nachdem Sie alle weiteren Zugangsbuchungen wie beschrieben nachbearbeitet haben, ist der Vorgang abgeschlossen und die Anlagenstammsätze wurden angelegt.