Manuelle Auflösung

Eine manuelle Auflösung eines Sonderpostens wird in der Anlagenbuchhaltung mit der Bewegungsart Sonderposten (Auflösung) gebucht.

Hierfür markieren Sie die gewünschte Anlage in der Anlagenstamm-Tabelle und wählen die Schaltfläche "Buchen". Nach Auswahl der Bewegungsart "Sonderposten (Auflösung)" wird eine Kartei mit allen Sonderposten geöffnet, die der Anlage zugeordnet sind. Wählen Sie den gewünschten Sonderposten aus und bestätigen dies mit OK; die Kartei wird geschlossen und die Buchungsmaske mit den Daten aus dem Stammsatz des gewählten Sonderpostens gefüllt:

      Soll- und Habenkonto werden voreingestellt und sind nicht änderbar

      als Betrag wird der noch aufzulösende zugeordnete Sonderpostenbetrag vorgeschlagen, dieser ist änderbar (auch negative Beträge sind erlaubt, für Korrekturbuchungen)

      die Felder Belegdatum, Belegnummer und Buchungstext sind auszufüllen, eine Kategorie kann optional angegeben werden.

      die Felder Kostenart und Kostenstelle werden entsprechend der Einstellungen im Anlagen- und Sonderpostenstammsatz gefüllt und sind änderbar, eine Kostenschablone kann ebenfalls angegeben werden.

Vervollständigen Sie die Angaben und lösen die Verbuchung der manuellen Auflösung mit der Schaltfläche Buchen aus.

Die Buchung wird in der Anlagen- und Finanzbuchhaltung direkt erzeugt und kann bei Bedarf in der Finanzbuchhaltung über die automatische Stornofunktion storniert werden.