Hinweise zu Skonto- und Stornobuchungen

Bei Bezahlung der Kreditorenrechnung mit Skonto erfolgt eine Aufteilung des Skontobetrags auf alle Anlagen entsprechend den jeweiligen Teil-AHK, sofern der Skontobetrag hoch genug ist (andernfalls erfolgt eine Verteilung auf die einzelnen Anlagen soweit möglich).

Die automatische Skontokorrektur ist nur solange möglich, wie keines der beteiligten Anlagegüter deaktiviert wurde (z.B. durch eine Abgangsbuchung oder Gutschrift (Rückgabe)).

Sammelzugänge können wie andere Zugänge auch über die "Buchungen suchen"-Funktion in der Fibu storniert werden.

Wichtig:         Wird der Sammelzugang storniert, so werden alle Anlagegüter, die aus dem aufgeteilten Zugang entstanden sind, aus dem Anlagestamm entfernt!