Die Ermittlung der AfA-Monatswerte ist unabhängig ist vom Monatsabschluss-Status der Fibu. Vielmehr bildet die Periode der AfA-Plan-relevanten Buchung in der ANBU die Basis für die Einberechnung in die AfA-Monatswerte.
Dabei beeinflusst die ANBU-Buchung im Geschäftsjahr der Buchung lediglich die AfA-Monatswerte für die Monate ab der Buchungsperiode. Im Monat der Buchungsperiode selbst wird eine Korrektur vorgenommen, so dass in jeder Periode die kumulierten AfA-Monatswerte den entsprechenden Anteil des Jahres-AfA-Plans ergeben. Bei größeren Teilabgängen kann hierbei ggf. auch ein negativer AfA-Monatswert für die Periode des Teilabgangs auftreten.
Hierzu ein Beispiel für eine unterjährige Neuanschaffung bei einem Mandanten mit Geschäftsjahr = Kalenderjahr bei Cent-genauer Berechnung:
Zugang am 5.2. mit 2000,- |
2.000,00 EUR AHK |
Teilzugang am 10.4. mit 400,- |
400,00 EUR AHK |
Gutschrift am 4.10. mit 200,- |
200,00 EUR AHK |
Abschreibung auf 60 Monate |
|
Jahres-AfA im Anschaffungsjahr am Ende |
403,30 EUR AfA/Jahr |
Aus diesen Bewegungen ergibt sich folgende Berechnung für die AfA-Monatswerte im Anschaffungsjahr:
Monat |
Zu-/Abgang |
AHK |
Jahres-AfA |
kum. AfA |
AfA-Monatswert |
Januar |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Februar |
2.000,00 |
2.000,00 |
366,67 |
33,33 |
33,33 |
März |
|
2.000,00 |
366,67 |
66,67 |
33,34 |
April |
400,00 |
2.400,00 |
440,00 |
120,00 |
53,33 |
Mai |
|
2.400,00 |
440,00 |
160,00 |
40,00 |
Juni |
|
2.400,00 |
440,00 |
200,00 |
40,00 |
Juli |
|
2.400,00 |
440,00 |
240,00 |
40,00 |
August |
|
2.400,00 |
440,00 |
280,00 |
40,00 |
September |
|
2.400,00 |
440,00 |
320,00 |
40,00 |
Oktober |
-200,00 |
2.200,00 |
403,33 |
330,00 |
10,00 |
November |
|
2.200,00 |
403,33 |
366,67 |
36,67 |
Dezember |
|
2.200,00 |
403,33 |
403,33 |
36,66 |
Im Rahmen von AfA-Plan-ändernden Buchungen werden die AfA-Monatswerte generell erst ab dem Geschäftsjahr der Buchung neu berechnet, nicht jedoch für Vorjahre, die ggf. noch offen sind.