Hinweis: Beachten Sie zu Kostenbuchungen auch das Kapitel Zusammenarbeit mit der Kostenrechnung.
Kostenart
Dieses Eingabefeld ist nur relevant, wenn Sie die Kostenrechnung benutzen. Wenn für das im Soll- bzw. Habenkontofeld eingegebene Konto bereits eine Kostenart in den Stammdaten des Kontos hinterlegt ist, wird diese Kostenart automatisch voreingestellt. Diese kann manuell geändert werden.
Wichtig Es wird nur dann eine Kostenbuchung erzeugt, wenn in diesem Feld eine Kostenart eingetragen wird und in den Rechnungsweseneinstellungen "Kostenrechnung" aktiviert ist! Ist dies nicht der Fall, wird die Buchung ohne Kostenbuchung durchgeführt!
Kostenstelle
Dieses Feld enthält die Kostenstelle für die Kostenbuchung. Die im Anlagenstammsatz hinterlegte Kostenstelle wird automatisch voreingestellt und kann manuell geändert werden.
Hinweis: Auch wenn Sie keine Kostenrechnung verwenden wird hier die angelegte Pro-Forma-Kostenstelle angezeigt.
Schablone
Wenn im Anlagenstammsatz eine Schablone hinterlegt ist, so wird diese automatisch voreingestellt, es kann jedoch auch manuell eine vorhandene angegeben werden.
Kostenbuchung aufteilen
Diese Option ist nur aktiv, wenn keine Schablone eingetragen wurde. Wird diese Option eingeschaltet, so öffnet sich beim Verbuchen der Dialog zur Aufteilung der Kostenbuchung.
Bei den Buchungsarten "Abgänge" kann sich der Aufteilungsdialog zweimal öffnen: zum einen für die Kostenbuchung der Abgangsbuchung, zum anderen für die Kostenbuchung der AfA-Buchung.