In der Anlagenstammsatz-Karte werden die Angaben und Einstellungen der einzelnen Anlagenstammsätze erfasst, geändert oder eingesehen. Sie erreichen die Anlagenstammsatz-Karte über die Schaltfläche Bearbeiten in der Anlagenkartei (siehe Abschnitt Kartei der Anlagenstammsätze).
Die Anlagenstammsatzkarte gliedert sich in zwei Bereiche:
• Grunddaten des Anlageguts (linke Seite des Dialogs)
• Bereich mit Registerkarten (rechte Seite des Dialogs) mit Angaben zu Abschreibungseinstellungen, Wertangaben und Zusatzdaten.
Erläuterungen zu den Eingabefeldern finden Sie in den Verweisen unter "Siehe auch".
Hinweise zum Bearbeiten, Kopieren, Löschen von Anlagenstammsätzen finden Sie im Abschnitt Bearbeiten
Die Angaben in diesem Dialog beziehen sämtliche Buchungsvorgänge des Stammsatzes mit ein und stellen somit den aktuellen Status des Stammsatzes dar. Berücksichtigt werden dabei auch Monats-AfA-Buchungen.
Verlässt ein Anlagenstammsatz den Anlagenbestand durch Verkauf oder Verschrottung, so ergibt sich dadurch ein Betrag von 0 für AHK, Buchwert, etc. Das gleiche gilt bei Umbuchungen für den umzubuchenden Stammsatz, da dessen Werte auf das Zielkonto der Umbuchung übertragen werden.
Hinweis: bei Mandanten mit aktivierter Einstellung "Normal- und Sonder-AfA monatlich buchen" kann es bei Stammsätzen, die durch einen Buchungsvorgang deaktiviert wurden, je nach Buchungsreihenfolge für den Abgang und die Monats-AfA zwischenzeitlich zur Anzeige eines negativen Buchwerts im Dialog "Anlagenstammsatz bearbeiten" kommen. Dies ist dann der Fall, wenn noch nicht für den gesamten Zeitraum bis zur Abgangsperiode die Monats-AfA-Läufe durchgeführt sind. Mit der späteren Verarbeitung der noch fehlenden Monats-AfA-Läufe erreicht der Stammsatz wieder einen Buchwert von 0.