Anlagenstamm füllen, einschränken, sortieren

Im Bereich Sortierung können Sie die Sortierreihenfolge der Tabelle festlegen.

Hinweis:        Die Funktionen Suchen und Einschränkung (s.u.) beziehen sich immer auf die getroffene Sortierung!

Die Tabelle mit Ihren Anlagen wird nicht automatisch gefüllt. Dadurch werden Wartezeiten beim Aufruf des Dialogs verhindert, die entstehen können, wenn Sie sehr viele Anlagen verwalten. Das Füllen wird über die Schaltfläche Füllen oder die Funktionstaste F5 gestartet, wobei Sie vor dem Füllen eine Einschränkung der Tabelle angeben können. Ist keine Einschränkung gewählt, werden alle vorhandenen Anlagen angezeigt, ansonsten nur diejenigen, die der getroffenen Einschränkung entsprechen.

Hinweis:        Anlagegüter, die in abgeschlossenen Geschäftsjahren deaktiviert wurden, werden standardmäßig im Anlagenstamm nicht angezeigt. Um diese ebenfalls aufzuführen, markieren Sie die Option "Mit Archiv".

Durch Anklicken der Option Einschränkung können Sie eine Einschränkung bezogen auf die aktuelle Sortierung eingeben. Nach dem Markieren der Option öffnet sich ein Eingabefeld, in dem Sie das entsprechende Einschränkungskriterium eingeben oder auswählen können. Eine getroffene Einschränkung wird in der Titelleiste des Anlagenstamms angezeigt und bleibt solange aktiv, bis Sie die Option Einschränkung deaktivieren und die Tabelle neu füllen. Wenn Sie Einschränkung markiert haben und die Sortierung wechseln oder die Tabelle neu füllen, werden Sie zur Eingabe einer neuen Einschränkung aufgefordert.

Beim Einschränken stehen Ihnen zusätzlich folgende Funktionen zur Verfügung:

      Matchcode-Funktion bei Inventarnummer, Bezeichnung, Konto, Kostenstelle:
Wenn Sie z.B. bei "Inventarnummer" als Einschränkung "1" eingeben, werden diejenigen Anlagegüter angezeigt, deren Inventarnummern mit "1" beginnen, also 100, 1000, 1M21c, 10A etc.

      Ausschluss einer Einschränkung:
Wenn Sie bei einer Einschränkung eine Tilde '~' voranstellen, so werden nur diejenigen Einträge angezeigt, die dem Kriterium nicht entsprechen. Beispiel: Die Einschränkung ~100 unter der Sortierung Konto liefert nur diejenigen Anlagegüter, die nicht auf Konto 100 gebucht worden sind

      umgekehrte Datumseingabe beim Anschaffungsdatum:
Eine Einschränkung auf Anschaffungsdatum findet in der Form "Jahr-Monat-Tag" statt, wobei Sie auch nur das Jahr bzw. Jahr und Monat angeben können. Die Eingabe erfolgt mit vierstelliger Jahresangabe und einem beliebigen Trennzeichen zwischen Jahr/Monat bzw. Monat/Tag.
Beispiel: Eingabe für eine Einschränkung auf Anlagen, welche im Jahr 2009 angeschafft wurden: "2009".
Eingabe für eine Einschränkung auf Anlagen, welche im Januar 2009 angeschafft wurden: "2009-1" oder "2009 1" oder "2009.01".

      zusätzliche Sortierung innerhalb einer Einschränkung:
Wenn Sie die Tabelle mit einer Einschränkung gefüllt haben, können Sie die Sortierung der angezeigten Anlagegüter durch Doppelklick auf den entsprechenden Spaltenkopf ändern. Die eingestellte Sortierung im Bereich "Sortierung" wird dadurch nicht geändert, da sich die Einschränkung ja darauf bezieht.

Über die Auswahlliste Buchungskreise können Sie die Anzeige auf Anlagen beschränken, deren Hauptbuchungskreis dem ausgewählten entspricht. Weiterführende Informationen zur Verwendung von Buchungskreisen finden Sie im Abschnitt Buchungskreise.