Liste der vorhanden Anlagegüter, gegliedert nach Bilanzpositionen. Neben dem Buchwert wird die Summe für Zu- und Abgänge sowie Umbuchungen pro Anlagegut ausgegeben. Das Anlagengitter kann stichtagsbezogen zum Monatsende aufgerufen werden. Bei einem unterjährigen Aufruf werden die AfA-Werte nicht anteilig aus dem Jahres-AfA-Plan, sondern aus den AfA-Monatswerten herangezogen. So ist ein nichtlinearer Verlauf der Abschreibungen z.B. durch unterjährige Teilzu- oder Teilabgänge besser sichtbar.
Als Layout-Varianten stehen zur Verfügung:
• Standard-Reportvorlage "an_gitt.mrt":
1-zeilige Entwicklung des
Anlagevermögens; die Entwicklung der Abschreibungen kann wahlweise in einer
zweiten Zeile oder als zusätzliche Spalten in der ersten Zeile dargestellt
werden (einstellbar über die Report-Konfiguration der Bildschirmausgabe durch
Ein-/Ausblenden der betreffenden Spalten).
• Reportvorlage "an_gitt3z.mrt":
3-zeilige Darstellung
(getrennte Zeilen für Entwicklung von AHK, Abschreibungen und Buchwert).
Die Verdichtungsstufe ist unabhängig von der gewählten Report-Vorlage mit Hilfe einer Auswahlliste im Bereich "Ausgabe" einstellbar:
• mit Anlagen:
Jeder auszuweisende Stammsatz wird dargestellt.
Für Konten und Bilanzpositionen werden Überschriften- und Summenzeilen gebildet.
Dies ist die Variante mit der größten Detailtiefe.
• nur Bilanzpositionen:
Lediglich Überschriften- und Summenzeilen für
Bilanzpositionen werden dargestellt. Diese Variante passt zu einer
Bilanzauswertung, die mit der höchstmöglichen Darstellungstiefe, aber ohne
Konten aufgerufen wurde.
• nur Konten:
Lediglich Überschriften- und
Summenzeilen für Konten und Bilanzpositionen werden dargestellt. Diese Variante
passt zu einer Bilanzauswertung, die mit der höchstmöglichen Darstellungstiefe
und mit Konten aufgerufen wurde.
In der Report-Überschrift wird angezeigt, ab welchem Datum die ausgewiesene AfA aus Planwerten berücksichtigt ist. Dies ist vor allem dann relevant, wenn die Einstellung "Normal- und Sonder-AfA monatlich buchen" aktiviert ist und nur für einen Teil des Auswertungszeitraums die Monats-AfA-Läufe schon durchgeführt wurden:
• Bis zur letzten Periode, für die bereits ein Monats-AfA-Lauf durchgeführt wurde, wird die Normal- und Sonder-AfA auf Basis der AfA-Buchungen (Monats- und ggf. Jahres-AfA) ausge-wiesen.
• Für den Zeitraum danach bis zum Ende des Auswertungszeitraums wird die AfA auf Basis der geplanten AfA-Monatswerte ausgewiesen.
Hinweis: Das Anlagengitter kann auch für einen Mandantenbereich aufgerufen werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Mandantenübergreifende Auswertungen.