Als DMS-Druckertreiber kommt i. d. R. der NMFAP-Drucker in Frage. Installieren Sie diesen wie in der NMFAP-Anleitung beschrieben auf jedem Rechner, der für Archivdruck verwendet werden soll.
Als Start- bzw. Ende-Trigger müssen sie dieselben angeben, wie diejenigen, die Sie in den NMFAP-Druckereigenschaften unter NMFAP-Parameter definiert haben.
Die genaue Bedeutung der einzelnen Schlagwörter müssen Sie mit dem ERP-Connection-Konfigurator festlegen.
Im Feld "Recherche-Einstellung" ist der Name der Datenbank mit dem ScanView-Repository anzugeben. Für den Benutzer und sein Passwort wird der ProFI-Benutzer und dessen Passwort verwendet.
ScanView unterscheidet bei Passwörtern Groß- und Kleinschreibung.
Achtung: im Apertum-Fall wird i. d. R. versucht, sich als Benutzer FIBU mit dem entsprechenden FIBU-Passwort an die ScanView-Datenbank anzumelden! Genauer: Apertum 3 immer und Apertum 4 dann, wenn zusammen mit einer Oracle-Datenbank verwendet.
Für eine erfolgreiche Recherche ist ein funktionierender ERP-Connection-Server notwendig! Ist dieser nicht erreichbar oder kann nicht angesprochen werden, dann resultieren Recherche-Versuche in einem oder mehreren "Socket-Fehler #10061" wahrscheinlich mit einem anschließendem Programmabsturz.
Die Beschreibung der Archivierungs-Schlagwörter entnehmen Sie bitte Ihrer ScanView-Dokumentation.
Die Recherche-Schlagwörter müssen zusätzlich noch im ERP-Connection-Konfigurator definiert werden.