Aufruf und Bedienung der Änderungsprotokolle
für Konten, Bankverbindungen und Zeilenaufbauten

Allgemeines

Über das Änderungsprotokoll können Sie Änderungen an Konten oder Bankverbindungen nachvollziehen und zur Anzeige bringen.

Protokolliert werden Änderungen, Löschungen und Neuanlagen von Konten im syska ProFI.

Das Änderungsprotokoll wird gruppiert nach Konto ausgegeben.
Innerhalb der Gruppierung wird nach Änderungsdatum sortiert.

Aufruf und Erstellung des Änderungsprotokolls

Das Änderungsprotokoll wird über das Menü „Auswertungen” / „Änderungsprotokolle...” in der syska ProFI Finanzbuchhaltung aufgerufen.

Im darauf folgenden Dialog kann aus fünf Hauptbereichen gewählt werden:

Anschließend können Sie die Einstellungen für das Änderungsprotokoll vornehmen:

Änderungszeitraum:

Unter „Änderungszeitraum” wird angezeigt, welche Zeiträume ausgewertet werden können.

Dargestellt wird der Zeitraum der ersten bis zur letzten protokollierten Änderung.

„von” / „bis”:

In den Feldern “von” / “bis” können Sie den auszuwertenden Zeitraum einschränken.

Manipulator:

Über das Auswahlfeld „Manipulator” können Sie einschränken, ob alle Änderungen angezeigt werden sollen oder nur die Änderungen, welche durch einen bestimmten Benutzer durchgeführt wurden. Gelistet werden nur solche Benutzernamen, welche auch tatsächlich Änderungen vorgenommen haben.

Kontoeinschränkungen:

Im Textfeld „Kontoeinschränkungen” können Sie festlegen, ob alle Änderungen angezeigt werden sollen oder nur die Änderungen bestimmter Konten.

Bleibt das Feld leer, werden alle Konten ausgewertet.

Mögliche Eingaben sind:

Aufruf des Änderungsprotokolls

Durch Klick auf die "Füllen"-Schaltfläche oder Betätigung der "F3"-Taste wird die Tabelle unter Berücksichtigung der getroffenen Einstellungen gefüllt.

Durch einen Klick mit der linken Maustaste auf das Druckersymbol können die angezeigten Informationen auf den Drucker ausgegeben werden.

Durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol kann das Änderungsprotokoll als Report am Bildschirm ausgeben werden.