Anbindung des syska ProFI an die Archivsysteme der ELO Produktfamilie: ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise
Nicht implementiert!
Aus internen programmiertechnischen Gründen muß in diesem Archivieren-Reiter aber ein DMS-Drucker angegeben werden. Dieser ist im allgemeinen ProFI-Ablauf aber funktionslos.
Für die Recherche ist der ELO Client notwendig. Sie müssen zur Konfiguration folgendes wissen:
- Name des Archivs
- Anmeldedaten zum Archiv
- Name der Verschlagwortungsmaske für die Buchungen / OPs / Wirtschaftsgüter
- Feldnummern der jeweiligen Suchfelder
Die gefundenen Dokumente werden im Bereich Suchen des Clients dargestellt.
Systemeinstellungen, Seite Recherchieren:
Geben Sie im Feld Recherche-Einstellung den Namen des Archivs ein.
Systemeinstellungen, Seite DMS-Anmeldung:
Legen Sie fest, ob die Anmeldung im Archiv mit denselben Anmeldedaten wie in syska ProFI erfolgt oder mit besonderen Anmeldedaten für das DMS-System.
Die Anmeldedaten zum Archiv kommen nur zur Wirkung, wenn der ELO-Client nicht bereits zuvor gestartet wurde. Falls der ELO-Client immer schon gestartet ist, ist keine Konfiguration von Anmeldedaten notwendig.
Recherchieren, DMS-Benennung der einzelnen Aufrufstellen:
Geben Sie den Maskennamen und die Suchfeldnummer(n) ein.
Beispiel: Maske=Rechnungseingang;0={Belegnummer}
Im Beispiel sind Fibu-Belege mit der Archivmaske Rechnungseingang indiziert worden. Das Suchkriterium ist die Belegnummer, das ist das 1. Feld in der Maske (Feldnummer 0). Das Makro {Belegnummer} steuert an dieser Stelle die Fibu-Belegnummer ein.
Maskenname und ein oder mehrere Felder sind jeweils durch Semikolon zu trennen
Rechercheeinstellung: fibuarchiv
DMS-Benennung: Maske=Rechnungseingang;0={Belegnummer}
würde, falls notwendig, den Anwender im Archiv fibuarchiv
anmelden.
Sie scannen Eingangsrechnungen und geben diesen eine Barcodenummer. Diese verwenden Sie als Fibu-Belegnummer.
Sie stehen in der ProFI-Maske Buchungen suchen auf Belegnummer 246337. Die Suche würde Dokumente suchen, für die
über die Archivmaske Rechnungseingang
im 1. Feld (dort verschlagworten Sie die Barcodenummer) die "246337" verschlüsselt wurde.